zeitgenössischer circus in storkow, beeskow und bad saarow
An jedem dieser einzigartigen Orte werden wir zwischen verwunschenen Seen und Burgen unser Zelt aufschlagen und jeweils viermal das eindrucksvolle Stück „Responsive Round“ von Josef Stiller präsentieren:
In mitreißender Atmosphäre eröffnet sich ein Spiel zwischen Artist und Publikum: Ein Artist balanciert mühelos Bambusstäbe auf Fingern, Zehen, Kinn, Rücken und Bauch. Manchmal fällt ein Stab - Wer diesen fängt? Findet es selbst heraus. Vor und nach der Performance laden wir euch ein, an der Bar mit erfrischenden Getränken und leckerem Popcorn den goldenen Herbst in der brandenburgischen Landschaft zu genießen. |
eindrücke
anfahrt
zeitgenössischer circus
Der zeitgenössische Circus vereint in sich Theater, Tanz, Performance und noch viel mehr. Die Circustechniken und Tricks bringen uns zum Staunen und Begeistern, sind aber genauso Ausdrucksmittel der Artist*innen.
„Ein kleiner, dicker Seiltänzer kann so für wesentlich mehr Furore sorgen als ein körperlich athletischer, der noch so überragendes vollbringt.“ – Georg Daxner, Winterfest Salzburg
Es geht nicht mehr um die größte körperliche sondern um die größte künstlerische Leistung. Oft arbeitet der [zeitgenössische Circus] an der Schnittstelle zu anderen Künsten, wie Schauspiel, Tanz, Musik, bildende Kunst, neuen Medien etc. Die Vermischung der Genres, das Überspringen der Grenzen ist dabei für viele Künstler eine selbstverständliche Möglichkeit Andere durch ihr Tun zu inspirieren und sich selbst inspirieren zu lassen.”
Vielen Dank an den Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus für dieses Zitat.
„Ein kleiner, dicker Seiltänzer kann so für wesentlich mehr Furore sorgen als ein körperlich athletischer, der noch so überragendes vollbringt.“ – Georg Daxner, Winterfest Salzburg
Es geht nicht mehr um die größte körperliche sondern um die größte künstlerische Leistung. Oft arbeitet der [zeitgenössische Circus] an der Schnittstelle zu anderen Künsten, wie Schauspiel, Tanz, Musik, bildende Kunst, neuen Medien etc. Die Vermischung der Genres, das Überspringen der Grenzen ist dabei für viele Künstler eine selbstverständliche Möglichkeit Andere durch ihr Tun zu inspirieren und sich selbst inspirieren zu lassen.”
Vielen Dank an den Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus für dieses Zitat.
hygiene
Der Schutz und die Gesundheit des Publikums, der Künstler und unserem Team sind Voraussetzung für die Durchführung der Tour. Daher bitten wir euch um Einhaltung der folgenden Maßnahmen.
Falls Ihr Fragen zu den Hygienemaßnahmen habt, sprecht gern unser Team vor Ort an.
Das Konzept richtet sich nach der aktuellen Verordnung und wird bei Änderungen dieser stets aktualisiert. Unsere Räumlichkeiten, Sitzplätze und Toiletten werden selbstverständlich regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Geimpft – Genesen - Getestet
Bitte beachtet, dass Ihr als Besucher*innen, im Falle einer 7-Tage Inzidenz über 20, entweder einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest, einen Impfausweis oder eine Bescheinigung über die Genesung von Covid-19 bei uns vorzeigen müsst.
Hygiene im Zelt:
Im Zelt sitzt ihr gemeinsam mit eurem Haushalt (Ticketbuchung) und nach geltenden Hygienevorschriften mit Maske. Im Zelt wird durch die Platzierung der Abstand zu anderen Gruppen eingehalten.
Hygiene draußen:
Draußen könnt ihr gemeinsam mit Freunden und Familie auch ohne Maske verweilen wie im Park oder der Außengastronomie. Sollte es mal enger werden, setzt bitte eure Maske auf.
Registrierung
Um eventuelle Covid-19 Fälle nachverfolgen zu können, registriert unser Ticketsystem eure Kontaktdaten. Die Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.
Falls Ihr Fragen zu den Hygienemaßnahmen habt, sprecht gern unser Team vor Ort an.
Das Konzept richtet sich nach der aktuellen Verordnung und wird bei Änderungen dieser stets aktualisiert. Unsere Räumlichkeiten, Sitzplätze und Toiletten werden selbstverständlich regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Geimpft – Genesen - Getestet
Bitte beachtet, dass Ihr als Besucher*innen, im Falle einer 7-Tage Inzidenz über 20, entweder einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest, einen Impfausweis oder eine Bescheinigung über die Genesung von Covid-19 bei uns vorzeigen müsst.
Hygiene im Zelt:
Im Zelt sitzt ihr gemeinsam mit eurem Haushalt (Ticketbuchung) und nach geltenden Hygienevorschriften mit Maske. Im Zelt wird durch die Platzierung der Abstand zu anderen Gruppen eingehalten.
Hygiene draußen:
Draußen könnt ihr gemeinsam mit Freunden und Familie auch ohne Maske verweilen wie im Park oder der Außengastronomie. Sollte es mal enger werden, setzt bitte eure Maske auf.
Registrierung
Um eventuelle Covid-19 Fälle nachverfolgen zu können, registriert unser Ticketsystem eure Kontaktdaten. Die Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.